![]() |
![]() |
![]() |
Bücher und DVDs von Franz-Josef Bettag
|
||
Die hier vorgestellten Bücher und DVDs sind nicht im Fachhandel erhältlich. |
||
Deckfarben
|
||
Deckfarben - Die preiswerte Alternative zu Aquarell und Gouache |
![]() |
![]() Softcover 20 x 30 cm Das Buch zeigt auf 64 Seiten welche Techniken möglich sind und gbit wertvolle Tipps zum Material |
Handbuch zur Ölpastellmalerei
|
||
Mit dem Handbuch zur Ölpastellmalerei wurde ein ausführliches Standartwerk über das Malen mit Ölpastell geschrieben. Es enthält alle wissenswerten Informationen zu Material, den verschiedenen Maltechniken und der Konservierung, die für ein erfolgreiche Arbeit mit der Farbe notwendig sind.Franz-Josef Bettag gibt in diesem Buch sein in vielen Jahren erworbenes Wissen zum Umgang mit Ölpastellen weiter. Er führt kenntnisreich in die Technik der Ölpastellmalerei ein und erklärt leicht verständlich wie man mit der Farbe umgehen kann. Neben ausführlichen Beschreibungen zum Material und dessen Verwendung im Bild, bekommt der Leser einen tiefen Einblick in die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten mit der Farbe. Beeindruckende Anwednungsbeispiele von verschiedenen Künstlern zeigen anschaulich, wie vielfältig die Farbe verwendet werden kann. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen runden die Beschreibungen ab. Ein fachkundiges Praxisbuch für alle, die sich mit der Ölpastellmalerei beschäftigen wollen. |
![]() |
![]() Hardcover 144 Seiten |
Zeichnen mit Rötel
|
||
Tauchen Sie ein in die Welt der Rötelzeichnung und lernen Sie zeichnen wie die alten Meister. Neben der Zeichenkohle ist Rötel das älteste Zeichenwerkzeug überhaupt, ein Klassiker der Kunstgeschichte und dabei überaus zeitgemäß. Das Zeichnen mit Rötel ist nicht an eine bestimmte Technik gebunden. Franz-Josef Bettag demonstriert dem Leser in der Hauptsache seine Technik, die in der Tradition der englischen Präraffaeliten steht. Für seinen Kurs hatt er sie deutlich vereinfacht. So kann man auch ohne Vorkenntnisse seine ersten Zeichenversuche wagen. Der Leser lernt dabei drei verschiedene Anwendungen kennen, mit denen einzeln oder zusammen wunderbare Rötelzeichnungen entstehen. Am Anfang allerdings stehen die Grundlagen. Ebenso wichtig wie das richtige Material – im Grunde nur Papier, Rötelstift und Knetgummi – ist der richtige Umgang damit. Strichführung und Verwischen oder beides in einer Zeichnung: Wie Sie die Techniken richtig einsetzen, vermittelt der Autor mit diesem Lernkurs zum Selbststudium. |
![]() |
![]() VK 19,96 € Softcover, Seitenzahl: 76, Format: 300 x 210 mm |
Grafit Aquarell
|
||
Das Malen und Zeichnen mit wasservermalbaren Bleistiften - Grafit Aquarell - führt heute in der Zeichenkunst eher ein Schattendasein. Viele Künstler kommen mit der Technik und dem Material nicht zurecht. Ein Grund dafür ist ein Missverständnis, welches sich seit Jahren hatnäckig hält. Grafit Aquarell hat nämlich mit Aquarell wenig zu tun und sollte als eigenständige Technik angesehen werden. Franz-Josef Bettag hat sich mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt und in seinem Buch mit den Missverständnissen aufgeräumt. Er zeigt, welche künstlerischen Möglickeiten der Grafit Aquarell bietet und gibt einen tiefen Einblick in das Material und die Verwendungsmöglichkeiten. Darunter auch, wie man die Graumalerei farbig machen kann. Das Buch ist in der Reihe Bettags Malschule erschienen und bietet mit zahlreichen Beispielen auf 80 Seiten Kunstdruckpapier einen umfangreichen Überblick zur Technik. Es ist für Anfänger, wie auch für Fortgeschrittene geeignet, die sich intensiv mit der Technik beschäftigen wollen. |
![]() |
![]() |
Pastellmalerei für Einsteiger
|
||
Genau richtig für Mal- und Zeichenanfänger, die sich mit der Pastellmalerei beschäftigen wollen. Der Autor hat auf Grundlage seiner Kurserfahrungen 6 ultimative Grundregeln für den richtigen Umgang mit der Technik entwickelt. Er zeigt anschaulich, wie man Motive freihändig zeichnen kann, gibt Tipps wie man mit dem Material umgeht und was man wirklich als Anfänger braucht. Das richtige Fixieren wird genauso ausführlich erklärt, wie die Staubvermeidung am Arbeitsplatz. Um einen schnellen Einstieg zu garantieren, verzichtet er auf die unterschiedlichen Techniken, wie das Schraffieren oder das Verwischen der Farbe und setzt ganz bewusst nur eine Technik in den Fokus des Lesers. Anhand des pastos-flächigen Farbauftrages kann jeder Einsteiger mit einer übersichtlichen Materialauswahl problemlos schon nach kurzer Zeit eigene Pastellbilder malen. Die Übungen im Buch beginnen auf einfachem Niveau und bauen auf den vorangegangenen Lektionen auf. |
![]() |
![]() Softcover 112 Seiten |
Bleistiftzeichnugnen sichtig kolorieren
|
||
Mit diesem Praxisbuch für Einsteiger, Fortgeschrittene und Studierende zeigt Franz-Josef Bettag, wie man eine Bleistiftzeichnung mit unterschiedlichen Techniken, wie Pastell, Aquarell oder Farbstiften kolorieren kann. Er führt in die vorgestellten Techniken ein, zeigt die Unterschiede und befasst sich mit dem Material, dass dafür nötig ist. Anhand von 10 Übungsbeispielen zeigt er Schritt für Schritt wie die Koloration einer Bleistiftzeichnung entsteht. |
![]() |
![]() VK 19.95 € Buch-Hardvover Seitenzahl: 64, Format: 300 x 210 mm |
ACRYLIX
|
||
Von der Linienstruktur zum Motiv |
![]() |
![]() Buch im Format 21 x 29 cm 84 Seiten in Farbe - Hardcover |
Leuichtende Aquarelle mit Acrylfarben
|
||
Mit diesem Praxisbuch für Einsteiger, Fortgeschrittene und Studierende zeigt der Autor, wie man mit Acrylfarben leuchtende Aquarelle zaubern kann. Er stellt die Unterschiede in den Malweisen vor und befasst sich ausführlich mit dem Material, dass dafür nötig ist. Anhand von zahlreichen Übungsbeispielen zeigt er Schritt für Schritt wie Aquarelle mit Acrylfarben auf Keilrahmen und Aquarellpapier entstehen. |
![]() |
![]() Hardcover 28,95 € 120 Seiten, Format 21 x 30 cm |
Die Flächentönung
|
||
Die Flächentönung ist eine altmeisterliche Zeichentechnik, die auch heute noch zu beeindruckenden Ergebnissen führt. Es entsteht ein fotoähnlicher Effekt, der in einem Motiv räumliche Tiefe erzeugt. Das Besondere an der Technik ist, dass man sie ganz einfach mit Kohle, Weißkreide und einem Radiergummi machen kann. Effektvoller kann man mit Kohle nicht zeichnen. Das Buch vermittelt das wesentliche Grundwissen zu dieser speziellen Technik. Neben einer ausführlichen Beschreibung der Technik, findet der Leser alles Wichtige über Material und dessen Verwendung. Anhand von 8 Schritt für Schritt Übungen lernen er die Möglichkeiten der Technik kennen. |
![]() |
![]() VK 19,95 € Seitenzahl: 76, Softcover - Format: 300 x 210 mm |
DVD - Malerische Seerosen in Acryl
|
||
Erleben Sie eine neue inspirierende Acryltechnik, die leuchtende Blumenbilder ermöglicht. |
![]() |
![]() DVD ca. 90 Min. Spielzeit) DVD 24,95 € |
Gekonnt Aquarell
|
||
Expertenwissen für Anfänger und Fortgeschrittene aus dem Christophorus Verlag. 126 Seiten in Farbe, Format 26 x 31 cm Hartcover. |
![]() |
![]() |
Grafit Aquarell
|
||
Zeichnen & Malen mit wasserlöslichen Grafitstiften |
![]() |
![]() |
DuoPastello
|
||
Richtig arbeiten mit dem Pastellpinsel |
![]() |
![]() |
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |